Stahl wird normalerweise durch das Erhitzen von Eisen und Stahlschrott in einem Ofen mit Sauerstoff erzeugt. Eine Temperaturüberwachung bringt bei der Stahlherstellung mehrere Vorteile für die Prozess- und Qualitätskontrolle.
Als anerkannter Marktführer im Bereich von industriellen Temperaturmesslösungen versorgt AMETEK Land seit mehr als 70 Jahren die Hüttenindustrie mit modernsten Messgeräten. Heutzutage fertigen wir eine breite Palette an fortschrittlichen Messgeräten, die speziell für entscheidende Anwendungen in dieser Branche entwickelt wurden.
BROSCHÜRE
VERBRENNUNGSLÖSUNGEN FÜR STAHL
Verbrennungsvorgänge bei der Stahlherstellung verursachen Emissionen, die strengen Umweltauflagen unterliegen. Die Überwachung und Kontrolle dieser Emissionen ist eine behördliche Anforderung und bietet auch Vorteile für die Prozesseffizienz
Broschüre ansehen >
ANWENDUNGSHINWEIS
KOCHENOFEN-TEMPERATUR-MESSUNG
Hochwertiger Hüttenkoks ist ein wichtiger Rohstoff für die Eisen- und Stahlerzeugung, der den Ofenbetrieb und den Standard des heißen Metalls beeinflusst. Es wird durch Erhitzen von Kohle in einem Koksofen unter Ausschluss von Sauerstoff hergestellt. Sowohl die Qualität und Menge des Kokses als auch die Lebensdauer des Ofens hängen von einheitlichen Temperaturniveaus ab, weshalb eine genaue Überwachung erforderlich ist.
Weiterlesen > Schau das Video >
ENTWICKLUNGEN UND AUSBRÜCHE VON SCHMELZMETALL
Das Entweichen oder Ausbrechen von Metallschmelze ist in allen metallverarbeitenden Industrien, insbesondere in der Stahlerzeugung, ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt. Die extrem hohen Temperaturen machen den Ausbruch von Metallschmelze extrem gefährlich. Wenn sich das Metall jedoch mit Wasser vermischt, kann es sofort verdampfen und eine explosionsfähige Reaktion auslösen
Weiterlesen > Schau das Video >