Skip to content

Dekarbonisierung Energieversorgung

DEKARBONISIERUNG ENERGIEVERSORGUNG

Decarbonise Energy SupplyCO2-Emissionen können durch den Austausch von fossilen Brennstoffen gegen Biokraftstoffe, mittels Abfallbrennstoffen oder durch Elektrifizierung reduziert oder sogar eliminiert werden. Dieser Trend ist bereits auf einigen Märkten angekommen und wird sich wahrscheinlich im Rahmen des Ziels einer Netto-Null- Kohlenstoffproduktion verstärken.


HERAUSFORDERUNGEN 
Standardisierte Kohlenwasserstoff-Kraftstoffe, wie etwa Erdgas oder Diesel, lassen sich deutlich einfacher handhaben als die wechselhaften alternativen Energiequellen, wie beispielsweise aus Abfall gewonnene Brennstoffe (RDF) und Biomasse. Aufgrund immer ausgereifterer Lieferketten für diese Ressourcen wird sich die Beständigkeit dieser Quellen mit hoher Wahrscheinlichkeit verbessern; die Verbrennungsoptimierung kann bei diesen Kraftstoffen jedoch eine Herausforderungen für die Betreiber darstellen, da auch weiterhin Qualitäts-, Effizienz- und Emissionsziele eingehalten werden müssen.

LÖSUNGEN
Die Wärmebildgebung eignet sich ideal zur Überwachung und Optimierung kohlenstoffreicher Flammen bei der Verbrennung von Biomasse und Abfällen. Die Bildgebung im mittleren Infrarotbereich ermöglicht es, durch die Verbrennungsgase zu blicken, und liefert so eine umfassende Datenquelle für die Verbrennungsoptimierung, die Überwachung von Schlacke und Ablagerungen sowie zur Erkennung frühzeitiger Warnsignale für Schäden an der Feuerfestverkleidung, wodurch proaktive Reparaturen für maximale Verfügbarkeit ausgeführt werden können.  

ANWENDUNGEN & EMPFOHLENE PRODUKTE 

 

BEFEUERTE ERHITZER (WASSERSTOFF): 

BIOMASSEKESSEL: 

SCHUTZ DER BIOMASSE-LIEFERKETTE:  

BEFEUERUNG MIT BIOMASSE UND ABFALLVERBRENNUNG: 

ALUMINIUM: 


Unabhängig davon, ob Sie bestehende Prozesse verbessern oder das Potenzial für Veränderungen erkunden möchten, sprechen Sie bitte mit unseren Experten, um von Best Practices und Wissensaustausch zwischen energieintensiven Industrien zu profitieren, um die Herausforderungen der Dekarbonisierung zu meistern.

Contact an Expert

 

  • Dokumentation +

  • Vorgeschlagene Produkte +

    • SPOT
      SPOT

      Die SPOT-Reihe besteht aus funktionsreichen, leistungsstarken Pyrometern für stationäre, kontaktlose Infrarot-Punkttemperaturmessungen. Diese sind in verschiedenen Ausführungen für bestimmte Wellenlängen-, Temperatur- und Prozessanforderungen erhältlich.

      Weiterlesen

    • FG - Glasvorherd
      FG - Glasvorherd

      Einfaches Glasfaserthermometer mit Ausgang von 4 bis 20 mA in Zweileitertechnik. Speziell zur Verbesserung der Prozesssteuerung in der Glasindustrie.

      Weiterlesen

    • Cyclops L
      Cyclops L

      Die Cyclops-L-Reihe besteht aus tragbaren, hochpräzisen Pyrometern von höchster Qualität. Die ergonomischen, kontaktlosen Thermometer werden einhändig bedient und ermöglichen einfache, präzise Temperaturmessungen per „Zielen und Messen“.

      Weiterlesen

    • Gold Cup

      Einzigartiges Referenzpyrometer von AMETEK Land speziell für Temperaturmessungen an der Oberfläche von Reformerrohren.

      Weiterlesen

    • NIR-B 3XR
      NIR-Endoskop-640-EX

      Das NIR-Borescope-640-EX ist eine radiometrische Kurzwellen-Endoskop-Infrarotkamera für kontinuierliche Temperaturmessungen in Dampfreformern und Spaltöfen, die zur Optimierung und Überwachung dient.

      Weiterlesen

    • Lancom 4 inc. Sample Probes
      Lancom 4

      Kompaktes, tragbares Multi-Gasanalysegerät für eine Messung von bis zu acht Rauchgasen bei verschiedenen Verbrennungs- und Emissionsvorgängen.

      Weiterlesen

    • MWIR-Borescope-640
      MWIR-Borescope-640

      Hochpräzise endoskopische Strahlungsinfrarot-Bildgebungskamera mit Spektralfilterfunktion für Anwendungen zur kontinuierlichen Temperaturmessung und Ofenprofilanalyse.

      Weiterlesen

    • NIR-B 2k
      NIR-Endoskop-656 und NIR-Endoskop-2K

      Hochauflösende kurzwellige radiometrische Infrarot-Endoskop-Bildgebungskameras für eine Vielzahl von Anwendungen zur kontinuierlichen Prozessüberwachung und -steuerung.

      Weiterlesen

    • Silowatch
      Silowatch

      Fortschrittlicher Kohlenmonoxiddetektor für eine frühzeitige Warnung vor einer Selbstentzündung in Lagersilos für Kohle und Biomasse.

      Weiterlesen

    • Millwatch
      Millwatch

      Fortschrittlicher Kohlenmonoxiddetektor für eine frühzeitige Warnung vor einer Selbstentzündung in Pulverisiermühlen für Kohle und Biomasse.

      Weiterlesen

    • HotSpotIR Conveyor Belts
      HotSpotIR Förderbänder

      Extrem kompaktes, schnell ansprechendes Infrarot-Scansystem zur Erkennung von auftretenden Hitzestellen in Materialien auf Förderbändern.

      Weiterlesen

    • LWIR-640
      LWIR-640

      Eine langwellige Niedertemperatur-Wärmebildkamera - Temperaturbereich: -20 - 500 °C / -4 bis 932 °F | 100 - 1000 °C / 212 bis 1832 °F | Spektrale Antwort: 8 bis 14 μm | Pixelauflösung: 640 x 480 Pixel

      Weiterlesen