Skip to content

4750-PM (PM-CEMS - EN 15267)

4750-PM (PM-CEMS - EN 15267)
Hochempfindliche Laser-Rückstreuungs-Messung für Feinstaub zur Verwendung in Verbrennungsprozessen, in denen kein Kondenswasser vorhanden ist.
  • Überblick +


    Der 4750-PM ist ein Laseranalysator, der mittels einer Rückstreuungstechnik exakte und zuverlässige Feinstaubmessungen in Schornsteinen oder Luftkanälen für Prozesse aufnimmt, in denen kein Kondenswasser vorhanden ist.

    Das robuste Design mit einem hochstabilen optischen System, mit einer großflächigen Sammellinse und einer niedrigen Nachweisgrenze von weniger als 1 mg/m3, ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

    Der 4750-PM arbeitet in einem breiten Temperaturbereich und verwendet einen im Schornstein montierten Sensor mit kombinierter interner Benutzeroberfläche. Er besitzt keine beweglichen Teile, da der optische Pfad voreingestellt ist, um die Messung im Querschnitt zu maximieren.

    Der 4750-PM eignet sich als durchgängiger Emissionsmonitor (PM-CEMS) zur Konformitäts- oder Prozessüberwachung und ist ideal für Anwendungen in der Stromerzeugung, der Glas-, Metallveredelungs-, Mineralien-, Zellstoff- und Papierindustrie sowie im Bereich Industriekessel geeignet. Die Mindestgröße für Luftkanäle beträgt 1,5 m (59 Zoll).

    BREITER TEMPERATURBEREICH
    Dank eines nicht-intrusiven Laser-Rückstreuungs-Sensors müssen beim 4750-PM keine empfindlichen Komponenten in den Schornstein eingebracht werden, sodass er bei Temperaturen bis zu 250 °C (400 °F) eingesetzt werden kann.

    KALIBRIERPRÜFUNG UND TEST

    Filterprüfgeräte ermöglichen regelmäßige Linearitätsprüfungen zur Gewährleistung der Einhaltung internationaler und nationaler Emissionsüberwachungsstandards. Die Null- und die skalierte Kalibrierung können überprüft werden, indem vordefinierte Filter entsprechend den Konformitätsanforderungen eingesetzt werden.

    RÜCKSTREUUNGSTECHNIK

    Wenn sich Partikel durch den Laserstrahl bewegen, streuen sie Licht in alle Richtungen. Das zurückgestreute Licht wird auf einem Detektor gesammelt, wobei die Konstruktion des Instruments das Streulicht eliminiert.

    Der 4750-PM ist der PM-CEMS-Staubmonitor von AMETEK Land für durchgängige Feinstaubmessungen.

    Zugelassen vom TÜV nach EN 15267.
     
  • Spezifikationen +


    Messsonde 
       Messverfahren: Rückstreuung, optische Erkennung 
       Lichtquelle: Diodenlaser 650 nm. Klasse 3R
       Messbereich: 0 - 1000 mg / m3
       Erkennungsgrenze: < 1 mg / m3
       Auflösung: 0.1 mg / m3
       Reaktionszeit: 2s
       Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C / -4 °F bis 122 °F 
       Max. Rauchgastemperatur: 250 °C (480 °F)
       Stapeldruck ± 20 hPa
       Stapelgrösse 1.5 m - 15 m (5ft - 50 ft)
       Schornsteinmontageflansch: DN80 PN10/16 oder 3 Zoll 150 lb ANSI
       Materialien: Gehäuse: Pulverbeschichtetes Aluminium
       Luftspülung: 30 - 40 Liter/Minute (1,05 bis 1,41 cfm) 
       Schutzart: IP65
       Stromversorgung: 100 bis 230 V AC
       4 bis 20 mA Ausgänge: 1
       Ausgänge: 1x RS485 Modbus
       Eingänge: 1 x Digitaleingang
       Alarm 2 x Relais
       Größe (H x B x T): H 216 mm x W 199 mm x L 354 mm ( H 14 in x W 8.5 in x L 8 in)
       Gewicht 9.6 kg (21 lb)
       Optionen: Calibration Audit, Manual Test Kit
       Spülluft: Spülfehlersensor und Alarm
       Gebläse: Spülgebläse und Gebläseabdeckung
       Rauchgasschutz: Rauchgasblocker
       Genehmigungen: EN 15267 zertifiziert vom TÜV
  • Dokumentation +

  • Verwandte Anwendungen +

    • Emissions Monitoring
      Emissionsüberwachung

      Verbrennungsprozesse erzeugen schädliche Gas- und Feinstaubemissionen. Wir bieten eine Reihe von Trübungs-, Feinstaub- und Rauchgasdetektoren für eine kontinuierliche Überwachung; diese sorgen für die Einhaltung von Vorschriften und eine bessere Prozesseffizienz.

      Weiterlesen

    • Biomass
      Biomasse

      Biomassebrennstoffe sind bei Lagerung, Produktion und Transport mit bestimmten Problemen verbunden. Wir bieten Wärmeüberwachungs- und Kohlenmonoxiddetektionslösungen, die darauf ausgelegt sind, eine Selbsterhitzung und Selbstentzündung bei Biomasseanwendungen zu erkennen.

      Weiterlesen

    • Chemical Processing
      Chemische Verarbeitung

      Bei der chemischen Verarbeitung entstehen schädliche Emissionen. Unsere Trübungs-, Feinstaub- und Rauchgasdetektoren ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung und sorgen dadurch für die Einhaltung von Vorschriften und eine bessere Prozesseffizienz.

      Weiterlesen

    • Iron to Steel
      Hüttenwerk

      Eine Temperaturüberwachung ist unerlässlich, um die Eigenschaften von aus Eisenerz erzeugtem Stahl zu bestimmen. Unsere zuverlässigen Messgeräte tragen zu einer besseren Prozesseffizienz und Qualität bei.

      Weiterlesen

    • Paper
      Papier

      Die Papierherstellung erfordert bei mehreren wichtigen Prozessen eine Temperatur- und Emissionskontrolle. Für eine effiziente, sichere und hochwertige Produktion sind ein Wärmescannen und eine Schadstoffüberwachung entscheidend - wir bieten dafür die Lösungen.

      Weiterlesen

    • Waste
      Abfall

      Das bei der Energieerzeugung verwendete Abfallgemisch kann die Prozesseffizienz erschweren und zu unvorhersehbaren Emissionsniveaus führen. Wir bieten die präzisen Lösungen, die Sie zur Steuerung Ihrer Prozesse benötigen.

      Weiterlesen