Skip to content

Drahtwalzwerk

Iron to Steel
Im Drahtwalzwerk werden Stahlknüppel zu Walzdraht gewalzt. Dies erfordert präzise, kontaktlose Temperaturmessungen, um Stahl mit den gewünschten metallurgischen Eigenschaften zu erzeugen.

Indem der Stahldraht beim Walzen, Wickeln und Abkühlen überwacht wird, kann die Produktqualität besser kontrolliert und ein konsistentes Endprodukt gewährleistet werden. Temperaturmessungen an den Gerüsten unterstützen ebenso die Prozesssteuerung.

Seit mehr als 60 Jahren ist AMETEK Land anerkannter Marktführer im Bereich von Temperaturmesslösungen für die Hüttenindustrie. Wir entwickeln und fertigen weiterhin eine breite Palette an fortschrittlichen Messgeräten, die speziell auf entscheidende Anwendungen in dieser Branche ausgelegt sind. Dazu gehören unsere SPOT-Thermometer mit patentiertem LED-Zielanvisierungssystem, das die Messung von kleinen Zielen wie Walzdraht vereinfacht.
  • Anwendungen +

    • Gerüste

      An den Gerüsten erfasste Temperaturdaten ermöglichen eine richtige Einstellung der Walzparameter und eine Überwachung der Stahleigenschaften. Das Quotiententhermometer SPOT R100 eignet sich für diese Anwendung ideal.

      Weiterlesen

    • Windungsleger Haspelanlage

      Eine Messung der Stahltemperatur vor dem Aufwickeln liefert wichtige Messwerte für die Qualitätskontrolle. Für diese Anwendung empfiehlt AMETEK Land das Quotiententhermometer SPOT R100.

      Weiterlesen

    • Stelmor-Kühlung Haspelanlage Auslauf

      Das Stelmor-Verfahren kühlt den Walzdraht, um über den gesamten Bund gleichmäßige mechanische Eigenschaften zu gewährleisten. Das Quotiententhermometer SPOT R100 ist unsere empfohlene Lösung für die erforderlichen Temperaturmessungen.

      Weiterlesen