Skip to content

Tempern und Biegen von Glas

Gehärtetes (getempertes) Glas ist Glas, das einer Wärmebehandlung unterzogen wurde, um seine Festigkeit zu erhöhen. Temperglas ist bruchfester und zerfällt bei einem Bruch in kleine Krümel und nicht in zackige Scherben.

Das Glas wird auf weit über seine Übergangstemperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt. Dadurch entsteht eine Druckspannung an der Glasoberfläche, wodurch es eine hohe Schlagzähigkeit erhält.

Seit vielen Jahren versorgt AMETEK Land die Glasindustrie mit hochpräzisen Temperaturmessgeräten und entwickelt anwendungsspezifische Lösungen für viele Prozesse. Unsere Messsysteme kompensieren den Emissionsgrad des Glases und liefern dadurch äußerst genaue Ergebnisse.
  • Anwendungen +

    • Ofenbeheizung u. Heißlagerungszonen

      Temperaturmessungen gewährleisten, dass Glas für Temper- oder Biegeprozesse auf die richtige Temperatur erhitzt wird. Unsere empfohlenen Lösungen sind der Zeilenscanner LSP-HD 50FL, das FLT5-Thermometer, das SOLOnet SN51 und das IQ-Thermometer.

      Weiterlesen

    • Ofenauslauf

      Um sicherzustellen, dass das Glas mit einer ausreichend hohen Temperatur den Ofen verlässt, sind Temperaturmessungen unerlässlich. Für diese Anwendung empfehlen wir den Zeilenscanner LSP-HD 50FL, das FLT5-Thermometer, das SOLOnet SN51 und das IQ-Thermometer.

      Weiterlesen