Skip to content

Flachglas

Glass
Flachglas wird hergestellt, indem man es auf einer Flüssigkeitsschicht mit höherer Dichte erstarren lässt, normalerweise handelt es sich dabei um geschmolzenes Zinn. Mit diesem Prozess wird klares, getöntes und beschichtetes Glas erzeugt.

Flachglas wird für zahlreiche Anwendungen eingesetzt, wie für Architektur- und Automobilglas. Präzisionsmessungen der Temperatur und Kühlungsgleichmäßigkeit sind für ein hochwertiges Endprodukt entscheidend.

AMETEK Land bietet eine breite Palette an hochpräzisen Messgeräten, die die Wärmemessungen und Daten liefern, die für eine bessere Effizienz und Produktqualität erforderlich sind. Seit Jahrzehnten versorgen wir die Glasindustrie mit Lösungen für Flachglas und entwickeln dedizierte Lösungen für die spezifischen Anwendungen innerhalb des Fertigungsprozesses.

ANWENDUNGSHINWEIS

Float Glass Plant Behind the Lehr Application NoteTEMPERATURMESSUNG IN DEN LUFTKÜHLZONEN DES LEHR AUF EINER FLOATGLASANLAGE
Häufige, genaue Messungen des Temperaturprofils sind erforderlich, um Spannungen im Glas zu reduzieren und die Abkühlgeschwindigkeit über die gesamte Prozesslänge zu optimieren. Weiterlesen > Schau das Video >

  • Anwendungen +

    • Einlauf von Gemengeeinlegemaschinen

      Eine Messung am Einlauf der Gemengeeinlegemaschine ermöglicht eine thermische Überwachung der Glasrohstoffe zur Qualitätskontrolle. Für diese Anwendung empfehlen wir die LWIR-640 oder das RT8A-Thermometer.

      Weiterlesen

    • Schmelzbehälter - Feuerfestinnenwand

      Messungen der Feuerfestwand sorgen für eine optimale Prozesssteuerung und Energieeffizienz sowie einen bestmöglichen Behälterzustand. Dazu empfehlen wir das NIR-B Glas, Cyclops 100L, Modell FG und SPOT M100.

      Weiterlesen

    • Schmelzbehälter - Außenseite

      Für eine kontinuierliche Überwachung der Außenseite des Schmelzbehälters empfiehlt sich eine LWIR-640 Diese überwacht den Behälterzustand und warnt vor möglichen Glasdurchbrüchen oder einem Versagen des Feuerfestmaterials.

      Weiterlesen

    • Regeneratoren

      Genaue, zuverlässige Temperaturmessungen sind für diesen wichtigen Bereich des Behälters unerlässlich. Die von AMETEK Land empfohlenen Lösungen sind das Modell FG, SPOT M100 und Lancom 4.

      Weiterlesen

    • Rauchgas

      Bei der Glasproduktion entstehen Rauchgasemissionen, die überwacht werden müssen. Je nach Prozessanforderungen empfehlen wir das Lancom 4, Modell 4500 MkIII, WDG 1200/1210 und Modell 9100.

      Weiterlesen

    • Kanal

      Der Kanal verbindet den Auslauf des Schmelzbehälters mit dem Zinnbad. Hier empfehlen wir das Thermometer Modell FG oder SPOT M100 zur Temperaturmessung des Glasgemenges.

      Weiterlesen

    • Zinnbad (Flachglas)

      Um Glas mit einer konsistent hohen Qualität zu erzeugen, ist es unerlässlich, das Temperaturprofil an dem Punkt, an dem das Glas auf geschmolzenem Zinn erstarrt, zu kennen. Dazu empfiehlt sich ein FLT5A-Thermometer.

      Weiterlesen

    • Zinnbadauslauf

      Messungen am Auslauf des Zinnbads liefern vor dem Ausglühvorgang wichtige Informationen zur Produktqualität. Unsere empfohlenen Lösungen sind der Zeilenscanner LSP-HD 50 und das Thermometer FLT5A.

      Weiterlesen

    • Kühlofen

      Eine präzise Messung des Temperaturprofils ist bei der Abkühlung entscheidend. Das Thermometer FLT5A, der Zeilenscanner LSP-HD 5FL und das anwendungsspezifische Thermometer JRG/A empfehlen sich für diese unerlässliche Überwachung.

      Weiterlesen

    • Luftkühlung

      Luftdüsen müssen das Glas gleichmäßig kühlen, bevor es zugeschnitten wird. Unsere empfohlenen Lösungen sind der Zeilenscanner LSP-HD 61 und das Thermometer RT8.

      Weiterlesen

    • Schneiden

      Messungen in dieser Phase sorgen für ein sicheres Schneiden und ermöglichen eine Qualitätskontrolle. Für diese Anwendung empfehlen wir den Zeilenscanner LSP-HD 60 und das RT8-Thermometer.

      Weiterlesen

  • Videos +

  • Dokumentation +