Skip to content

MWIR-Borescope-640

MWIR-Borescope-640
Hochpräzise endoskopische Strahlungsinfrarot-Bildgebungskamera mit Spektralfilterfunktion für Anwendungen zur kontinuierlichen Temperaturmessung und Ofenprofilanalyse.
 
  • Übersicht +


    AMETEK Land blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Wärmebildtechnik zurück und erweitert sein Angebot an Temperaturmesslösungen nun um das MWIR-Endoskop-640.

    Schmutzige Brennstoffe und anwendungsspezifische Ofenatmosphären erfordern, wenn klare Livebilder von Ofen, Kessel und Material übertragen werden sollen, eine Thermografielösung mit einer erweiterten spektralen Filterung und einer hohen thermischen und räumlichen Auflösung.

    Das MWIR-B-640 liefert auch bei starker Rauchentwicklung und in heißen Ofenatmosphären kontinuierliche und klare Bilder, die mit visuellen Ofenkamerasystemen nicht erzeugt werden können.

    Dank einer klaren Sicht durch Rauch und Ofengase können mit dem MWIR-B-640 Bilddaten zur hochpräzisen und komplett radiometrischen Temperaturmessung aufgenommen, gespeichert und über die Lebensdauer des Ofens/Kessels hinweg abgebildet werden.

    Die fortschrittliche Wärmebild- und Datenverarbeitungssoftware IMAGEPro unterstützt langfristige Datentrends, dank derer Lecks und Temperaturschwankungen frühzeitig erkannt und Prozessoptimierungen erreicht werden können. Bei mehr als 300.000 exakten Punkttemperaturen im Messbereich von 300 bis 1200 °C (572 bis 2192 °F) 500 bis 1800 °C (932 bis 3272 °F) hat der Bediener eine klare Sicht auf die kritischen Bereiche des Ofens/Kessels.

    Mithilfe der fortschrittlichen digitalen Kommunikation über die IMAGEPro-Software kann die Leistung des Ofens überwacht, heiße und kalte Bereiche leicht identifiziert, und jede ungleichmäßige Erwärmung mit Korrekturen in Echtzeit angezeigt werden.

    Das hochauflösende Bild ermöglicht zusammen mit dem breiten Sichtfeld (90 Grad) die gleichzeitige Abbildung und Messung mehrerer Bereiche. Dank des breiten Sichtfelds im Ofen können die Bilder in Echtzeit und in sicherer Entfernung vom Kontrollraum aus beobachtet werden.

    Das MWIR-B-640 arbeitet mit bewährter Wärmebildtechnologie, die die Temperatur des Ofens und des Materials exakt und kontinuierlich erfasst, und aufgrund dieser Automatisierung eine verbesserte Datengenauigkeit liefert, während gleichzeitig die Risiken für das Personal reduziert werden, da sich kein Bediener im gefährlichen Ofen-/Kesselbereich aufhalten muss.

    Das MWIR-B-640 benötigt nur eine kleine Öffnung in der Wand, um die Temperatur des gesamten Ofens exakt zu messen, ohne dabei die Ofenatmosphäre, die Materialtemperatur oder den Energieverbrauch zu beeinflussen.

    Das MWIR-B-640 ist ein wertvolles Werkzeug zur Verlängerung der Lebensdauer von Öfen und Kesseln, zur Optimierung des Produktionsdurchsatzes und zur Verbesserung der Materialtemperaturen.

    ERWEITERTE SPEKTRALE FILTERUNG - für klare Sicht durch staubige/rauchige und heiße Ofenatmosphären im mittleren Infrarotbereich

    EXAKTE HOCHTEMPERATURMESSUNGEN - optimale Ofen- und Kesselsteuerung durch verbesserte Wärmebildtechnik

    FORTSCHRITTLICHE BILDVERARBEITUNGSSOFTWARE - Steuerung, Überwachung, Analyse und Erfassung von Daten der Wärmebildkamera mit IMAGEPro

    ECHTZEIT-WÄRMEDATEN IN VERBINDUNG MIT HOCHAUFLÖSENDEN, RAUSCHARMEN WÄRMEBILDERN - Echtzeit-Ofenoptimierung und verbesserte Energieeffizienz, ohne die Lebensdauer des Ofens/Kessels zu beeinträchtigen

    SICHERE, UNTERBRECHUNGSFREIE ÜBERWACHUNG - garantiert exakte und zuverlässige Daten aus sicherer Entfernung, ohne Risiko für den Bediener


  • Spezifikationen +


    KAMERAMODUL
    Messbereich:  300-1200 °C / 572-2192 °F
    500-1800 °C / 932-3272 °F
    Auflösung (Pixel): 640 x 480
    Spektralempfindlichkeit:  3.9 μm
    Bildwiederholrate:  60 fps / <9 fps*
    Detektor:  FPA - Mikrobolometer
    Optik (HFOV x VFOV):  90 ° x 67.5 °
    Optik (IFOV):  2.4 mrad (90 °)
    Fokusbereich:  1 m bis unendlich
    Sondendurchmesser Ø 61mm / Ø 2.4”
    Sondenlängen:  305, 609 oder 914 mm (12”, 24” oder 36”)
    Befestigungen:   Wahl zwischen 3”-ANSI 150 RF-Flansch und -Dichtung oder PN16 DN80-Flansch und -Dichtung mit einem 12”-Steigrohr
    Schutzfenster: Saphir
    Genauigkeit:  1 % des Messwerts (°C)# 
    Wiederholbarkeit:  1 °C
    Abmessungen 314 x 460 x 765 mm (oder 1071 mm oder 1374 mm) 12” x 18” x 30” (oder 42” oder 54”)
    Nennleistung:  24 V Gleichspannung
    Gewicht < 25 kg (Version mit 609 mm / 24”)
    Umgebungstemperatur:  -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F) Luftfeuchtigkeit 0 - 95% (nicht kondensierend)
    Kühl-/Spüloptionen:  Wasserkühlung / Luftspülung
    Umweltbewertung: IP65
    KAMERAVERSORGUNG
    Anschlüsse:  Digitale Daten über 1 GBit Ethernet (M12, 8-polig)
    Stromversorgung (8-polig)
    Alarmfunktionen:  Temperatur an der Endoskopspitze, interne Kameratemperatur, max. Temperatur im Bild
    Signal-LED:  Stromversorgung, Ethernet, Temperatur an der Endoskopspitze (grün/gelb/rot)
    Medien:  Eingänge für Wasser, Instrumentenluft und Stromversorgung
    NETZTEIL (PSU)
    Komponenten und Anschlüsse:  Stromversorgung, Ethernet-Kommunikation (Switch) 
    Glasfaser-Datenanschluss (optional)
    IP-Schutzklasse:  IP65 / NEMA 4
    Größe:  380 x 380 x 211 mm / 15” x 15” x 8.3”
    Gewicht:  15 kg (33.07 lbs)
    UL-Zulassung:  Gelistet in UL508A und CSA-C22.2 unter Dateinummer E499440
    BILDVERARBEITUNG
    Software:  IMAGEPro - Fortschrittliche Bildverarbeitungs- und Steuerungssoftware
    Workstation: PC-Workstation (option)
    Schnittstellen:  Offene Datenschnittstelle, Modbus TCP, Moxa I/O Modul 
    STANDARDZUBEHÖR
    Zubehörteile (optional):   Netzteil, Kabel, wassergekühlte/gespülte Halterung und Schlauch, Software, Workstation, automatische Einfahrmechanik
    *Exportlizenzfrei
    #
    (1% oder +/- 5 °C für 300-1200 Bereich)
    <50 °C Umgebungstemperatur
  • Aktuelles Sichtfeld (IFOV) +



    Distance 1m  5m 10m  15m  20m 
      Width Height  FOV 
    (Centre)
    Width  Height   FOV 
    (Centre)
     
    Width  Height   FOV 
    (Centre)
     
    Width  Height   FOV 
    (Centre)
     
    Width  Height   FOV 
    (Centre)
     
    90° x 67.5° 2.0 m 1.3 m 2.5 mm 10.0 m 6.7 m 12.3 mm 20.0 m 13.4 m 24.5 mm 30.0 m 20.1 m 36.8 mm 40.0 m 26.7 m 49.1 mm

  • Software +

    • IMAGEPro
      IMAGEPro

      Ein fortschrittliches Bildverarbeitungsprogramm zur Steuerung, Überwachung, Analyse und Erfassung der Daten von Wärmebildkameras.

      Weiterlesen

  • Dokumentation +

  • Verwandte Anwendungen +

    • Wärmeofen

      Im Wärmeofen werden kalte Knüppel, Vorblöcke oder Brammen aus Stahl auf die richtige Temperatur für das Walzen erhitzt; dies erfordert eine genaue Wärmeregelung. Lösungen: FTS oder NIR-B.

      Weiterlesen

    • Kessel-/Ofenbetrieb

      Eine effiziente Verbrennung von Kohle in einem Boiler oder Ofen ist die wichtigste Phase bei der Energieerzeugung. Unsere Lösungen umfassen das NIR-B, Lancom 4 und CDA.

      Weiterlesen

    • Brennzone

      Eine Überwachung der Temperaturen in der Brennzone ist für die Qualität und Effizienz entscheidend. Für diese Anwendung empfehlen wir die NIR-B-Wärmebildkamera und das Thermometer SPOT R100.

      Weiterlesen

    • Glühen

      Metalle werden mit einem geplanten Wärmeverlauf erhitzt und abgekühlt, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen. Für diese Anwendung empfehlen wir die Thermometer SPOT M210, R210 und M160.

      Weiterlesen

    • Befeuerte Heizer

      Die Temperaturüberwachung von befeuerten Heizern hält Kraftstoffkosten und schädliche Emissionen gering. Das Cyclops 390L und NIR-B 3XR stellen für diese Anwendung eine tragbare bzw. stationäre Lösung dar.

      Weiterlesen