Skip to content

Millwatch

Fortschrittlicher Kohlenmonoxiddetektor für eine frühzeitige Warnung vor einer Selbstentzündung in Pulverisiermühlen für Kohle und Biomasse.
  • Übersicht +


    Das Millwatch wurde speziell zur Früherkennung von Brandgefahren in Pulverisiermühlen für Kohle und Biomasse entwickelt. Das Gerät überwacht die Kohlenmonoxid-(CO)-Konzentration und spricht schnell auf einen plötzlichen Anstieg an; dadurch können Präventivmaßnahmen ergriffen werden, bevor eine gefährliche Situation entsteht.

    Basierend auf dem einzigartigen Erkennungssystem von AMETEK Land ermöglicht das Millwatch eine kontinuierliche, präzise Überwachung der CO-Konzentration; dadurch trägt es zu einer besseren Prozesssicherheit bei, schützt die teure Mühlenanlage vor Schäden und verhindert Kosten durch unnötige Stillstandszeiten.

    Für eine kontinuierliche CO-Messung per Doppelsensor entnimmt das Millwatch Messgase am Mühlenauslauf. Konfigurierbare Alarme können an die jeweiligen Anlagen- und Prozessbedingungen angepasst werden, während eine automatische Kalibrierung dafür sorgt, dass rund um die Uhr eine hohe Messbeständigkeit gewahrt bleibt.

    Das Millwatch wurde speziell für Betreiber von Energieerzeugungsanlagen entwickelt; es trägt zu einer besseren Prozesssicherheit in Mühlen und Pulverisiermühlen für Kohle und Biomassebrennstoffe bei und sorgt dadurch für den Schutz von Personen, Anlagen und Prozessen.

    ZUVERLÄSSIGE ÜBERWACHUNG
    Das Millwatch hat sich weltweit in Dutzenden von Anwendungen bewährt, indem es für eine höhere Sicherheit und kontinuierliche Überwachung sorgt. Das extraktive Doppelsensorsystem des Detektors ermöglicht eine sehr hohe Stabilität und eine automatische Erkennung von Kalibrierdrift.

    SCHNELLE, KONTINUIERLICHE MESSUNGEN
    Das Millwatch zeichnet sich durch eine tatsächlich kontinuierliche Messung ohne Multiplexing aus. Durch die schnelle Ansprechzeit (T90 normalerweise < 50 Sekunden) bei einem Anstieg der CO-Konzentration wird der Bediener frühzeitig gewarnt, damit Sach- und Personenschäden verhindert werden können. < 50 seconds) to increases in CO levels provides early warning to the operator, enabling prevention of plant damage and personnel injury.

    ROBUSTES PROBENSYSTEM
    Für eine maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Detektors verfügt die Mühlensonde über einen großflächigen Edelstahlfilter und einen gehärteten Abriebschutz. Eine Rückspüleinrichtung hält diesen Filter sauber und sorgt dadurch für möglichst geringe Stillstandzeiten. Für Außenanwendungen sind frostsichere Probenleitungen erhältlich.

    Millwatch von AMETEK Land ist ein Kohlenmonoxiddetektor zur frühzeitigen Erkennung einer Selbstentzündung in Biomassen- und Kohlemühlen. 

     ANWENDUNGSHINWEIS
    STÄRKUNG DER ANLAGENSICHERHEIT IN KOHLEMÜHLEN UND LAGERSILOS DURCH EINE KOHLENMONOXIDÜBERWACHUNG (EN)
    Die Gefahr einer ungewollten Entzündung, die zu Personenschäden, Sachschäden und Ausfallzeiten führen kann, tritt überall auf, wo Kohle befördert, verarbeitet oder gelagert wird. Sichere Verfahren für die Beförderung von Kohle sollen sicherstellen, dass der Brennstoff über den gesamten Transportweg von der Mine bis zur Entzündung im Kessel intakt bleibt. Erfahren Sie mehr > Sehen Sie das Video an >

    WUSSTEST DU? SPEZIELLE ANWENDUNG VERFÜGBAR….
    WUSSTEST DU? SPEZIELLE ANWENDUNG VERFÜGBAR….




  • Spezifikationen +


    Messbereich
       CO-Messbereiche 0-100 bis zu 2000 ppm in 50-ppm-Schritten
       Auflösung   1 ppm / 1 mg/m3
       Optionale O2-Bereiche 0 - 5 % bis 0 - 25 %
    Kalibrierung
       Kalibriermethode Automatische 2-Punkt-Kalibrierung, Messspanne und Nullpunkt 
    Benutzerschnittstelle
       Typ LCD mit Hintergrundbeleuchtung, 4 x 20 Zeichen, 8 Zugriffstasten
    Ausgänge/Eingänge
       Analogausgang Getrennte 4- bis 20-mA-Stromschleife für jede CO- u- O2-Messung
       Relaisausgänge 2 x Alarme für erhöhte Konzentration; System OK; Kalibrierung/Wartung
       Schaltleistung Potenzialfreier Wechsel (Typ C) 1 A bei 240 V AC oder 5 A bei 240 V DC
    Umgebungsbezogen
       Systemgehäuse Lackierter Stahl, Schutzart IP65 / NEMA 4
       Umgebungstemperatur 0 bis 45 °C / 32 bis 113 °F, standardmäßig;
    bis -20 °C / -4 °F mit optionaler Gehäuseheizung;
    bis 50 °C / 122 °F mit optionaler Vortex-Kühlung
    Konformität
       EMV Entspricht EN-50 081 u. EN-50 082
       Elektrische Sicherheit Entspricht EN-61010-2
    Strom
       Stromversorgung 100 - 120 V AC oder 190 bis 240 V AC, 50-60 Hz, 300 VA
    Gas- und Luftbedarf
       Instrumentenluft (Kühlung) 5 - 10 bar / 70 - 150 psi (saubere Trockenluft), 300 l/min/10,5 cfm
       Kalibriergas 100 ppm bis 500 ppm CO, Rest N2 empfohlen
    2 bar / 30 psi
    Ca. 20 Liter (0,7 cu.ft.) pro Kalibrierung
    Mechanisch 
       Maße (H x B x T) 600 x 600 x 350 mm / 24 x 24 x 14 Zoll
       Gewicht  53 kg. 117 lb.
       Optionen  Doppel-Strom-CO
    Probensonde und Probenleitungen für System
    Heizung / Kühlung
    Typ-Z-Überdruckkapselungssystem für explosionsgefährdete Bereiche
    Sauerstoffmessung (nur Einzel-Strom)
    MARCOM0367
  • Videos +

  • Dokumentation +

  • Verwandte Anwendungen +

    • Mahlen

      Unser anwendungsspezifisches Millwatch-CO-Überwachungsgerät empfiehlt sich als ideale Lösung für eine frühzeitige Warnung vor einer Selbstentzündung in Kohle- und Biomassenmühlen.

      Weiterlesen