Das NIR-Borescope-640-EX ist eine radiometrische Kurzwellen-Endoskop-Infrarotkamera für kontinuierliche Temperaturmessungen in Dampfreformern und Spaltöfen, die zur Optimierung und Überwachung dient. Dank der ATEX- und IECEx-Zertifizierungen für Ex nA IIC T4 Gc zur Verwendung in Gasatmosphären der Zone 2 und der CSA-Zertifizierung für die USA und Kanada nach Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C, D T4 bietet das NIR-B-640-EX ein hochauflösendes Wärmebild mit kontinuierlicher und extrem genauer Temperaturmessung an der Rohrwand und auf der Oberfläche der feuerfesten Wand. Die Kamera misst Temperaturen im Bereich von 600 bis 1.800 °C (1.112 bis 3.272 °F) und nutzt die neueste Bildgebungstechnologie mit weitem Dynamikbereich. Diese ist ideal für Anwendungen mit einer hohen Differentialtemperatur im Sichtfeld wie an Rohr- und Ofenwänden.
Mit dem NIR-B-640-EX kann die bewährte Technologie der NIR-Wärmebildgebung genutzt werden, um präzise und anhaltend die Temperatur des Reformers darzustellen und so
die Datengenauigkeit durch Automatisierung zu verbessern. Gleichzeitig wird das Risiko für das Personal verringert, da sich der Bediener nur sehr selten im Gefahrenbereich aufhalten muss. Das NIR-B-640-EX nutzt die kürzeste Wellenlänge, um Fehler durch einen variierenden Emissionsgrad zu minimieren. Dadurch entstehen hoch genaue Temperaturmesspunktdaten, die über die Lebensdauer des Reformers oder Spaltofens hinweg erfasst, gespeichert und verglichen werden können. Die Software zur Bild- und Datenverarbeitung unterstützt langfristige Datenvergleiche und ermöglicht so eine Prozessoptimierung kombiniert mit einer potenziellen Vermeidung von katastrophalen Ausfällen.
Das hochauflösende Bild ermöglicht zusammen mit dem breiten Sichtfeld (90° x 67,5°, 44° x 33°) die Verwendung von mehreren Reformer- oder Spaltrohren, deren Bilder und Messungen gleichzeitig erstellt werden. Dank der erweiterten digitalen Kommunikation können die Bilder und Daten in Echtzeit im Kontrollraum und somit in einem sicheren Bereich angezeigt werden. Mithilfe des Bildes kann der Anwender außerdem die Ofenleistung überwachen und optimieren. Dadurch können heiße und kalte Bereiche und sogar ungleichmäßige Heiz- und Gasgemische in Echtzeit visualisiert und mit Korrekturen angezeigt werden. Während der Startphasen können nicht ordnungsgemäß funktionierende Brenner eindeutig identifiziert und die Auswirkungen von auftreffenden Flammen dargestellt werden.
GENAUIGKEIT VON HOCHT-EMPERATURMESSUNGEN – ermöglicht optimale Verfah-renssteuerung durch verbes-serte Wärmebildtechnik
ECHTZEIT-WÄRMEDATEN IN VERBINDUNG MIT HOCH-AUFLÖSENDEN WÄRMEBIL-DERN – Ermöglicht eine Echtzeit-Ofenoptimierung und die Möglichkeit eines verbesserten Wirkungsgrads ohne eine Verkürzung der Reformerlebensdauer
KURZWELLENSENSOR – Geringe Empfindlichkeit gegenüber Emissivitätsän-derungen
ZWECKSPEZIFISCHE SOFTWARE – Datenpunkte, relevante Bereiche, automatische Warn-meldungen, Datenlangzeitten-denzen und Systemverbund (SPS, PLS)
ÜBERWACHUNG RUND UM DIE UHR – verschlussloser Betrieb gewährleistet genaue und zuverlässige Daten ohne Blindzeit
KEINE EXPORTLIZENZ – schneller, problemloser Versand
ZUGELASSEN FÜR EXPLOSIONSGEFÄHRDETE BEREICHE
Das NIR-B 3XR verfügt über eine ATEX- und IECEx-Zulassung nach Ex nA IIC T4 Gc zur Verwendung in Gasatmosphären der Zone 2 und eine CSA-Zulassung für die USA und Kanada nach Klasse I, Bereich 2, Gruppen A, B, C, D T4. Eine dreijährige Garantie bietet zusätzliche Sicherheit.
Das NIR-B-640-EX ist ein wertvolles Werkzeug zur Verlängerung der Lebensdauer eines Reformers, wobei der Produktionsdurchsatz optimiert und der Energieverbrauch reduziert wird.
FALLSTUDIE
Endoskop verbessert durch eine kontinuierliche Messung von Rohrwandtemperaturen das Know-how bei Air Liquide (EN)
Air Liquide, Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheitswesen, hat das erweiterte Nah-Infrarot-Wärmebild-Endoskop (NIR-B) 3XR von AMETEK Land implementiert und verbessert nun durch eine kontinuierliche Messung von Rohrwandtemperaturen in seinen Methan-Dampf-Reformern sein Know-how.
Erfahren Sie mehr >
TECHNIKINFO
Stationäre Wärmebildtechnik verbessert Sicherheit bei Dampfreformierung von Wasserstoff (EN)
Weltweit wird immer mehr Wasserstoff erzeugt. Dadurch werden auch immer mehr Methan-Dampf-Reformer eingesetzt, die möglichst produktiv betrieben werden sollen. Das Nah-Infrarot-Endoskop (NIR-B) 3XR ermöglicht durch kontinuierliche Temperaturmessungen eine Optimierung und Überwachung von Öfen.
Erfahren Sie mehr >