Skip to content

Unterband

Glasfaser-Temperaturmesssystem für eine kontinuierliche, präzise Überwachung der zunderfreien Metalloberfläche von unterhalb des Rollgangs von Stahlwalzwerken.
  • Übersicht +


    Das „Unterband“ von AMETEK Land ist eine anwendungsspezifische Lösung für Temperaturmessungen beim Warmwalzen von Flachstahlprodukten. Dieses robuste, präzise System nimmt Messungen von der Unterseite des Stahls vor. Dadurch werden Beeinträchtigungen durch Wasser oder leichten Zunder an der Oberseite vermieden. Das Unterbanddesign ermöglicht Niedrigtemperaturmessungen mit kurzer Wellenlänge in der Nähe der Haspelanlage. Darüber hinaus vermeidet es mögliche Fremdlichteinflüsse. Die Unterbandsysteme werden normalerweise für jedes Walzwerk und jede Messstelle entsprechend der jeweiligen Rollgangausführung individuell konfiguriert.  

    Das System ist einfach zu installieren und für einen reibungslosen Betrieb konzipiert; es besteht aus einer kostengünstigen Visierrohr-/Spülungseinheit, in der eine demontierbare Glasfasersonde untergebracht ist. Diese ist über einen abgedichteten Lichtleiter mit einer elektronischen Verstärkereinheit verbunden.

    Die Sensorelektronik befindet sich abseits. Es sind zwei Typen des Unterbandsystems erhältlich, um den jeweiligen Anforderungen des Walzwerks zu entsprechen. Die tragbare Version kann einfach unter den Rollgang geschoben werden; nötigenfalls kann sie dann wieder herausgezogen und unter einer anderen Messstelle positioniert werden. Dadurch ist sie ein sehr nützliches Hilfsmittel für die Prozessanalyse. Ebenso ist eine stationäre Version verfügbar.  Für das System können Temperaturfühler aus den SPOT-, System 4- oder UNO- Pyrometerfamilien ausgewählt werden.

    Das Unterbandsystem wurde speziell für die Stahlindustrie entwickelt und eignet sich ideal für das Warmwalzen von Flachstahlprodukten, bei dem die endgültigen metallurgischen Eigenschaften des Metalls von präzisen Temperaturmessungen abhängen.

    KONZIPIERT FÜR ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
    Das anwendungsspezifische System ist optimal auf die Bedingungen in Stahlwalzwerken ausgelegt. Die problemlos demontierbare Sonde eignet sich für verschiedene Messstellen unter dem Rollgang. Gleichzeitig befindet sich die Elektronik abseits, damit diese keine Schäden erleidet und einen geringen Wartungsbedarf aufweist.

    MINIMALER BEDARF AN BETRIEBSMEDIEN
    Das Unterbandsystem erfordert lediglich eine Reinluftversorgung zum Spülen des Thermometersichtfelds - es ist keine Wasserkühlung erforderlich. Die robusten Systeme arbeiten über Jahre absolut zuverlässig und erfordern dabei wenig oder keine Wartung.

    Das Unterband von AMETEK Land ist eine dedizierte Temperaturmesslösung für Stahlwalzwerke.

  • Spezifikationen +


    Systemspezifikationen
    Temperaturbereich u.
    Thermometertyp:
    M1 600/1600CL 600 bis 1600°C
    M1 800/2600CL 800 bis 2600°C
    M2 300/1100CL 300 bis 1100°C
    R1 600/1600CL 600 bis 1600°C
    R1 1000/2600CL1000 bis 2600°C
      Ebenso sind Thermometer mit Laser-Zielanvisierung verfügbar.
    Optik: A10 - 100 mm Fokus
    A25 - 250 mm Fokus
    A50 - 500 mm Fokus
    Umgebungsbezogene Spezifikationen
    Betriebstemperaturbereich:
    (Verstärkereinheiten)
    M1 600/1600CL 0 bis 70°C
    M1 800/2600CL 0 bis 70°C
    M2 300/1100CL 0 bis 50°C
    R1 600/1600CL 0 bis 50°C
    R1 1000/2600CL 0 bis 50°C
    Lichtleiterbaugruppe: 0 bis 120°C
    Optischer Kopf: 0 bis 200°C
    Installation: Visierrohr wird an geeignetem Montagesystem befestigt. Die werkzeuglos demontierbare Sonde wird in das Visierrohr eingesetzt. Die Verstärkereinheit ist in einem Gehäuse mit 280x250/110 mm untergebracht und befindet sich abseits der aggressiven Umgebung. Der Signalprozessor Landmark® Graphic/Classic kann sich am Bedienstand befinden.
    Weitere Informationen zu technischen Spezifikationen und zur Installation finden Sie in der entsprechenden Produktbroschüre unter dem nachfolgenden Abschnitt Dokumentation.


     


  • Dokumentation +

  • Related Applications +

    • Vorblock-/Vorprofilwalzwerk

      Bei dieser Phase wird der Stahlrohblock zu einem Halbzeug gewalzt. Für die Produktqualität und den Prozessschutz ist eine präzise Temperaturüberwachung erforderlich. Lösungen: SPOT R100 und LSP-HD 10.

      Weiterlesen

    • Sprühkammer Stranggießanlage

      Die Sprühkammer kühlt den Stahl nach dem Gießen. Diese stellt mit den hohen Temperaturen, Hochdrucksprühwasser und Dampf eine extrem schwierige Umgebung dar. Lösung: Die dedizierte Sprühkammersonde.

      Weiterlesen

    • Grobblechwalzwerk / Reversierwalzwerk

      Präzise Temperaturmessungen sind unerlässlich, um zu gewährleisten, dass der Stahl seine gleichmäßige Temperatur und entsprechenden metallurgischen Eigenschaften beibehält.

      Weiterlesen

    • Vorwalzwerk

      Im Vorwalzwerk erfolgt eine erste Dickenreduktion zur Vorbereitung auf die Fertiggerüste. Die Stahltemperatur muss überwacht werden, um die Parameter zu erfüllen und Schäden an den Walzen vorzubeugen. Lösungen: SPOT R100 oder LSP-HD 10.

      Weiterlesen

    • Zunderbrecher

      Die Stahldicke wird reduziert, um verbleibenden Zunder zu brechen; dabei bietet sich die erste Gelegenheit, die Temperatur der zunderfreien Metalloberfläche zu messen. Lösungen: SPOT R100, LSP-HD 10.

      Weiterlesen

  • Verwandte Produkte +

    • SPOT
      SPOT

      Die SPOT-Reihe besteht aus funktionsreichen, leistungsstarken Pyrometern für stationäre, kontaktlose Infrarot-Punkttemperaturmessungen. Diese sind in verschiedenen Ausführungen für bestimmte Wellenlängen-, Temperatur- und Prozessanforderungen erhältlich.

      Weiterlesen

    • AMETEK Land System 4 Pyrometer
      System 4

      Hochpräzise Einzelpunkt-Pyrometer mit außergewöhnlicher Flexibilität über ein breites Spektrum an Temperaturen, Wellenlängen und Anwendungen.

      Weiterlesen

    • UNO
      UNO

      Robuste, kostengünstige Stand-Alone-Temperaturfühler optimiert für OEMs, Anlagenplaner und Anlagenbetreiber.

      Weiterlesen