Skip to content

Lichtwellenleiter

Lichtleitfasern werden eingesetzt, um mittels Lichtimpulsen Daten zu übertragen. Für eine zuverlässige Telekommunikation sind qualitativ hochwertige Lichtleitfasern erforderlich; diese Qualität hängt von präzisen Temperaturmessungen in wichtigen Prozessphasen ab.

Es werden Vorformen in Form von Glaszylindern hergestellt, deren innere Strukturen durch Gasphasenabscheidungsverfahren bestimmt werden. Diese Vorformen werden dann mittels Schwerkraft unter hohen Temperaturen ausgezogen, um Fasern mit der erforderlichen Stärke zu erzeugen.

AMETEK Land versorgt seit mehr als 60 Jahren die Glasindustrie mit Temperaturmessgeräten. Wir bieten dedizierte Lösungen für die maßgeblichen Temperaturmessungen bei der Lichtleitfaserherstellung; jede davon ist darauf ausgelegt, die spezifischen Herausforderungen bei diesen Anwendungen zu bewältigen.
  • Anwendungen +

    • Ziehturm

      Die Temperatur des Ziehturmofens ist ein wesentliches Maß für die Produktqualität und Prozesssteuerung. Das DTT-Ziehturmthermometer wurde speziell für diese Anwendung entwickelt.

      Weiterlesen

    • Gasphasenabscheidung - Vorform

      Die Vorformtemperatur in der Brennerzone ist für die Faserstärke und Übertragungsqualität von Lichtleitfasern maßgebend. Für diese Anwendung empfehlen wir das dedizierte VDT-Thermometer für die Gasphasenabscheidung.

      Weiterlesen