Der Trend der Dekarbonisierung wird die Arbeitsweise industrieller Unternehmen verändern – Endnutzer, Technologieanbieter und Gerätehersteller werden gezwungen, immer weitere, radikale Verbesserungen der Prozesseffizienz anzustreben.
Für viele Prozesse der Schwerindustrie kann die Erhöhung der Energieeffizienz eine große Herausforderung darstellen. Die zentralen Ziele sind die Minimierung des Energieverbrauchs, die Maximierung des Verbrennungswirkungsgrads, das Erreichen einer optimalen Qualität, die Senkung von Emissionen sowie die Wiederverwendung von rückgewonnenen Abwärmequellen.
HERAUSFORDERUNGEN
Viele Aufgaben erfordern lediglich minimale Verhaltensänderungen – beispielsweise kann das Abschalten von Anlagen, statt diese im Standby zu lassen, im Laufe der Zeit zu deutlichen Einsparungen beim Energieverbrauch führen.
Das extrem aggressive Wesen vieler industrieller Prozesse – sei es aufgrund der Prozessmedien, der Umgebung oder beider Faktoren – kann Energiesparmaßnahmen, wie etwa die Optimierung der Verbrennung oder die thermische Aufbereitung, jedoch schwer umsetzbar machen.
Diese Maßnahmen erfordern präzise Messungen, insbesondere bei der Verbrennungsoptimierung, wo sich verändernde Kraftstoffquellen oder -qualität auf die Reaktion und die nutzbare Energie auswirken können.
Zusätzlich bedeutet die ständig steigende Nachfrage nach hochspezifischen Produkten, dass das Erreichen von Qualitätszielen zu einem niemals endenden Prozess wird. Produkte, welche die geforderten Kriterien nicht erfüllen, können abgelehnt, verschrottet werden oder müssen nachbearbeitet werden, was wiederum zu doppelten Emissionen führen kann.
LÖSUNGEN
Die hochauflösende Wärmebild-Technologie von AMETEK Land hilft im gemeinsamen Einsatz mit tragbaren und fest verbauten Emissions-Überwachungseinrichtungen bei der Optimierung der Verbrennung und bietet so Vorteile wie, unter anderem, reduzierten Kraftstoffverbrauch und die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten, beispielsweise für NOx.
Dank einer verbesserten Kontrolle der Verbrennung können die Prozessparameter für maximalen Produktdurchsatz und Qualität konfiguriert werden.
Ein Verfahren, das von Beginn an ein korrektes Ergebnis garantiert, ist wesentlich für die Qualität sowie dafür, die Umweltauswirkungen zu minimieren. Mit Instrumenten, die
in der Lage sind, in extrem rauen Umgebungen zu messen, bietet AMETEK Land eine komplette Messlösung an, die von einem einzigen Messpunkt bis hin zu hochauflösender radiometrischer Wärmebildgebung mit etwa 3 Millionen Pixeln reicht.
Diese Lösungen können wichtige Erkenntnisse zu kritischen Prozessparametern liefern, die thermische Aufbereitung optimieren, maximale Effizienz sicherstellen und die Nachhaltigkeit in verschiedensten Branchen, wie etwa Stahl, Aluminium, Glas, Zement, Energie und HPI, erhöhen.
ANWENDUNGEN & EMPFOHLENE PRODUKTE
METALL-WÄRMÖFEN
BOF-/EAF-ABSTICH VON METALLEN
METALL-WARMWALZWERKE UND CAL/CGL-GLÜHÖFEN
GLASÖFEN – REGENERATIV UND REKUPERATIV
ETHYLEN-KRACKANLAGEN/METHAN-DAMPF-REFORMER
BEFEUERTE ERHITZER
WÄRMEKRAFTKESSEL/BEFEUERTE ERHITZER
WÄRMEBEHANDLUNG VON ZEMENT UND MINERALIEN
Unabhängig davon, ob Sie bestehende Prozesse verbessern oder das Potenzial für Veränderungen erkunden möchten, sprechen Sie bitte mit unseren Experten, um von Best Practices und Wissensaustausch zwischen energieintensiven Industrien zu profitieren, um die Herausforderungen der Dekarbonisierung zu meistern.