Der motorbetätigte SPOT-Schwenker wird am Auslauf des Barrenwärmeofens, am Ein- und Auslauf der Gussform sowie am Auslauf der Abschreckanlage an Aluminiumextrusionspressen eingesetzt und kann entsprechend der werksspezifischen Anforderungen entweder automatisch oder bedienergesteuert betrieben werden.
Der kompakte SPOT-Schwenker kann schnell und einfach konfiguriert werden. Das Gerät ist für die Montage am Pyrometer SPOT AL EQS am Wärmeofenauslauf und/oder am Einlauf der Extrusionspresse ausgelegt. Dort liest der Auslöser das Pyrometer SPOT AL EQS über die gesamte Barrenlänge aus und erstellt ein Temperaturprofil.
Bei der nächsten Bearbeitungsphase kann er am Pressenauslauf oder einem geeigneten, naheliegenden Teil des Pressenüberbaus so montiert werden, dass er von oben auf das Profil schaut und das extrudierte Profil so anvisiert, wie es in der Gussform erscheint. Diese Temperaturwerte werden normalerweise an die Pressensteuerung zurückgemeldet, um eine dynamische Steuerung der Pressengeschwindigkeit zu ermöglichen. Mit dem SPOT-Schwenker lässt sich nach einem Gussformwechsel eine schnelle, präzise Ausrichtung vornehmen, sodass er an Mehrfachsträngen neu positioniert oder so ausgerichtet werden kann, dass die Signalstärke in engen Bereichen maximiert wird.
Ebenso ermöglicht er am Auslauf eines Abschreckbehälters oder an einer naheliegenden Struktur eine Ausrichtung auf das Spiel von Abschnitten, die aus der Abschreckanlage austreten. Eine derart dynamische Nachverfolgung wird durch den kleinen und klar definierten Messpunkt des Pyrometers in Kombination mit seiner schnellen Ansprechzeit von 15 ms ermöglicht.
Die innovativen Funktionen des SPOT-Auslösers umfassen einen „Hotspot-Autoscan“, nach dessen Auslösung das Gerät den gesamten Bewegungsbereich erfasst und dann das SPOT AL EQS am heißesten Abschnitt des Extrudats ausrichtet. Diese Funktion kann entweder lokal vom Bediener oder über einen externen Befehl aktiviert werden; ein „Autoscan“ kann nach einem Gussformwechsel automatisch durch die SPS ausgelöst werden. Diese Funktion vereinfacht die Ausrichtung des Pyrometers erheblich, sodass sich der Bediener auf wichtigere Aufgaben konzentrieren kann.
KÜHLPLATTE
Wenn die Umgebungstemperaturen 50 ° C überschreiten, verhindern Sie eine Überhitzung mit der wassergekühlten Kühlplatte. Es befindet sich zwischen dem Montageort und dem Stellantrieb und bietet optimale Kühlleistung sowie eine Wärmebarriere.
Der SPOT-Schwenker von AMETEK Land ermöglicht die ferngesteuerte Zielausrichtung eines SPOT-Pyrometers für Industrieanwendungen.
FALLSTUDIE
Hydro Extrusions Hungary profitiert von gesicherter Qualitätskontrolle mit dem SPOT AL EQS Pyrometer
Hydro Extrusions Hungary, das größte europäische Extrusionswerk für das weltweite Aluminiumunternehmen Hydro, hat kürzlich das SPOT AL EQS-Pyrometer und den SPOT Actuator von AMETEK Land eingebaut, um die Qualität seiner stranggepressten Aluminiumprofilprodukte zu optimieren.
Weiterlesen >